Einträge von klima3 Team

Presseinformation: „Das ist wie in der Sauna hier“

Interaktive Klimakinder-Ausstellung bringt Kindern und Lehrkräften das Thema Klimawandel näher Gespannt sitzen die 21 Kinder der Klasse 3d der Christian Morgenstern-Grundschule Herrsching in einem Zelt und beobachten, wie sich ihre Atemluft auf die Temperatur auswirkt. Schon nach kurzer Zeit wird den ersten Kindern warm; die CO2-Ampel im Zelt springt auf orange und dann auf rot. […]

Presseinformation: Pop up-Ausstellung mit Vorträgen und Beratung rund um die Wärmepumpe in Landsberg

Die Energieagentur KLIMA³ lädt in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Bayern, dem LENA e. V. und der Fachstelle Klimaschutz am Landratsamt Landsberg zu einer Ausstellung rund um die Wärmepumpe ins Sternrad Haus im Quartier am Papierbach ein. Mit der Pop up-Ausstellung, einem Vortrag und Beratungsangeboten können sich Eigenheimbesitzer vom 19. bis zum 22. Februar über die […]

Presseinformation: Zugesagte Fördermittel für Heizungstausch auch nach Neuwahlen gültig

Möglicher Regierungswechsel ohne Einfluss auf bereits zugesagte Mittel Jüngste Wahlkampf-Äußerungen zum Gebäudeenergiegesetz (GEG) haben für Verunsicherung bei Verbraucherinnen und Verbrauchern gesorgt: Was passiert mit bereits zugesagten Fördermitteln für den Heizungstausch, wenn sich die Regierung ändert? Können noch Anträge gestellt werden? „Eigentümer können beruhigt sein“, sagt Sigrid Goldbrunner, Energieexpertin bei der Verbraucherzentrale Bayern. „Ein Regierungswechsel hätte […]

Erläuterungen zur Kategorisierung der Windkarte

Die uns derzeit bekannten Windenergie-Projekte in den Landkreisen Starnberg, Fürstenfeldbruck und Landsberg am Lech haben wir in fünf Kategorien unterteilt. Um die Karte übersichtlich zu halten, wurden auch Projekte, bei denen  Vorbescheidsanträge gestellt bzw. schon beschieden wurden, ebenfalls der Kategorie „Projektentwicklung“ zugeordnet. Erst mit Einreichen des Hauptantrags bei der zuständigen Genehmigungsbehörde werden die Projekte der […]

„Klima Kinder – Coole Köpfe gegen heiße Erde“ – eine Wanderausstellung für die Klimabildung

Die Ausstellung „Klima Kinder – Coole Köpfe gegen heiße Erde“ ist eine interaktive Wanderausstellung, die Kindern und Lehrkräften auf spielerische Weise wichtige Themen des Klimaschutzes näherbringt. Sie richtet sich an Schulen und Bildungseinrichtungen und bietet einen praxisorientierten Zugang zum Thema Klimawandel und Klimaschutz. An insgesamt 13 Stationen erleben die Kinder, wie sich der Klimawandel auf […]

Presseinformation: „Check dein Haus“-Aktion in Fürstenfeldbruck – Auftakt am 29. Januar 2025

Stadt Fürstenfeldbruck, Verbraucherzentrale Energieberatung und Energieagentur KLIMA³ starten Beratungsaktion mit Vor-Ort-Checks Welche Heizungsalternative gibt es abseits der Fernwärme? Diese Frage stellt sich z. B. für die Fürstenfeldbrucker Stadtteile Aich, Puch, Lindach, Gelbenholzen sowie Teile der „alten“ Buchenau (der gesamte Bereich südlich der Bahnstrecke). Denn diese Quartiere können in den kommenden Jahren nicht an die Fernwärme […]