Presseinformation: Große Nachfrage nach Haus-Checks in Germering, Berg, Hurlach und Igling
Vor-Ort-Energieberatungen schärfen den Blick für die energetische Situation der Eigenheime
Die KLIMA³ Energieagentur hat in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale und den Gemeinden Berg, Hurlach und Igling sowie der Stadt Germering zur großen „Check dein Haus“-Beratungsaktion eingeladen. Angesprochen waren alle privaten Haus- und Wohnungseigentümer im Gemeindegebiet.
Nach den Auftakt-Vorträgen in den einzelnen Kommunen haben sich insgesamt rund 110 Hausbesitzer für das anbieter- und produktneutrale Energieberatungsangebot bei sich zuhause angemeldet. Inzwischen sind die meisten der Vor-Ort-Beratungen abgeschlossen. Die Energieberater nahmen dabei nicht nur die Heizungsanlage unter die Lupe, sondern auch den Zustand der Gebäudehülle und die Option des Einbaus einer Wärmepumpe. Abschließend haben die Eigentümer einen schriftlichen Bericht mit Ergebnissen und Sanierungsempfehlungen erhalten, so dass sie nun an die Planung und Umsetzung der empfohlenen Maßnahmen gehen können.
Germerings Oberbürgermeister Haas begrüßte das neutrale Beratungsangebot: „Wenn Eigentümer ihr Gebäude für die Zukunft energetisch fit machen, ist das die beste Vorsorge gegen Kostensteigerungen bei Öl und Gas“ sagt er zum offiziellen Abschluss der Kampagne. Dem stimmten auch Hurlachs Bürgermeister Andreas Glatz und Bergs Bürgermeister Rupert Steigenberger zu: „Es ist wichtig, dass Bürgerinnen und Bürger einen Plan für Sanierung und Heizungstausch ihrer Eigenheime entwickeln.“
Iglings Bürgermeister Günter Först wünscht sich, „dass Hauseigentümer die energetische Sanierung und die Heizungserneuerung nicht auf die lange Bank schieben, auch wenn die Gemeinde bereits mehrere Wärmenetze betreibt bzw. deren Ausbau plant,“ sagte Först.
Einer der Teilnehmer betrachtet sein Haus nach der Vor-Ort-Beratung nun mit einem anderen Blick: „Der Gebäudecheck hat mir die Augen geöffnet und mich darin bestätigt, dass ich meine Ölheizung zeitnah durch eine Wärmepumpe ersetzten werde. Die Beratung hat mir außerdem aufgezeigt, welche weiteren Maßnahmen über den Heizungstausch hinaus sinnvoll sind.“
Die Gemeinden bzw. die Stadt haben im Rahmen der Kampagne die Eigenanteile in Höhe von 30 € für die Eigenheimbesitzer übernommen.
Auch nach Ende der Beratungsaktion sind weiterhin Vor-Ort-Beratungen möglich. Ab dem 1. Januar 2025 erhöht sich der Eigenanteil auf 40 €. Interessierte können sich bei der KLIMA³ Energieagentur unter der Telefonnummer 08193-31 23 911 oder am Landratsamt unter der Telefonnummer 08151-148-77442 bzw. per E-Mail an buero@klimahochdrei.bayern über die verschiedenen Beratungsangebote der Verbraucherzentrale Energieberatung informieren und einen Termin vereinbaren.