Bauzentrum Online-Infoabend: Strom erzeugen auf dem eigenen Balkon
Steckbare Solaranlagen können auf dem Balkon oder dem Dach montiert und betrieben werden. Sie haben eine Leistungsbegrenzung von 600 Watt, welche durch den Wechselrichter bestimmt wird. Dieser speist den Strom in das Stromnetz der Wohnung oder des Eigenheims. Es kann aber auch eine höhere Modulleistung installiert werden. Wie das geht und wie viel Strom sich „ernten“ lässt, erläutert Janko Kroschl, Diplom-Ingenieur für Elektrotechnik. Je nach Leistung und Strombedarf kann die Balkon-Solaranlage 5 bis 20 Prozent des Stromverbrauchs abdecken. Darüber hinaus erfahren die Teilnehmer*innen, was bei steckbaren Solaranlagen zu beachten ist, damit diese sicher und dauerhaft funktionieren.
Alle Online-Veranstaltungen vom Bauzentrum München werden mit Webex durchgeführt.
Teilnahme kostenfrei – Online-Anmeldung erforderlich: https://lhm.webex.com/weblink/register/rab08e2be96c38712e5b0e597a20baac8
Alle Online-Veranstaltungen vom Bauzentrum München werden mit Webex durchgeführt.
Referent*in: Janko Kroschl, Diplom-Ingenieur für Elektrotechnik