Presseinformation: PV-Anlagen: Vorsicht vor Telefon- und Haustürgeschäften
Verbraucherzentrale und Energieagentur beraten neutral und unabhängig
Die eigene Photovoltaik-Anlage auf dem Dach ist eine gute Sache, die Geld spart und das Klima schützt. Die große Nachfrage nach PV-Anlagen lockt jedoch auch unseriöse Geschäftemacher an. Immer wieder werden Fälle bekannt, in denen Hausbesitzer zum Kauf von PV-Anlagen am Telefon oder an der Haustür gedrängt werden.
„An der Haustür oder am Telefon wird der Anschein erweckt, bei dem Anrufer handle es sich um Berater der Verbraucherzentrale oder der KLIMA3 Energieagentur“, warnt Andreas Weigand, Geschäftsführer der KLIMA3 Energieagentur. „Wir beraten dagegen anbieterneutral und produktunabhängig, und niemals unaufgefordert per Telefon oder gar an der Haustür.“ Weder die Verbraucherzentrale noch die KLIMA³ Energieagentur verkaufen Photovoltaik-Anlagen oder machen Angebote über Call-Center.
Die Anschaffung einer PV-Anlage ist eine langfristige Investition, die gut durchdacht sein sollte. Daher sollten sich Interessierte nicht unter Druck setzen lassen und das Angebot genau prüfen. Eine Photovoltaikanlage rechnet sich dann, wenn sie gut geplant ist, fachmännisch installiert wird und zuverlässig funktioniert. Im Bedarfsfall sollte ein Handwerker verfügbar sein, der notwendige Reparaturen ausführen oder Garantiefälle abwickeln kann. Die KLIMA3 Energieagentur und Verbraucherzentrale helfen in der persönlichen Energieberatung beispielsweise auch bei der Prüfung von Angeboten weiter. Eine Terminvereinbarung ist unter der Telefonnummer 08193 31239-11 möglich.