Online-Seminar: „Quartierskonzepte und Sanierungsmanagement – Neustart der Förderung“
Bis Ende 2023 hat der Bund die Erstellung integrierter energetischer Quartierskonzepte sowie die Einrichtung eines Sanierungsmanagements im Quartier gefördert, um die energetische Sanierung und die Umstellung auf erneuerbare Energien auf Quartiersebene voranzubringen. Mit der geplanten Reaktivierung des KfW-Programms 432 „Energetische Stadtsanierung“ stehen Kommunen voraussichtlich ab Oktober wieder Fördermöglichkeiten für Quartierskonzepte und Sanierungsmanagements zur Verfügung. Da die Mittel erfahrungsgemäß schnell ausgeschöpft sind, lohnt es sich für Kommunen, sich bereits jetzt vorzubereiten.
Sandra Giglmaier von B.A.U.M. Consult und Matthias Wangelin von der Klima- und Energieeffizienz-Agentur (KEEA) informieren in einem kompakten und kostenlosen Online-Seminar über die geplante Wiederaufnahme der Förderung, geben Tipps zur Herangehensweise und präsentieren Best-Practice-Beispiele.
Termine:
13.10.2025| 10 Uhr | ZUR ANMELDUNG
14.10.2025 | 13 Uhr | ZUR ANMELDUNG