Treffen der Klimaschutzmanager aus dem Landkreis Starnberg

Presseinformation: Netzwerktreffen der Klimaschutz- und Umwelt-Beauftragte aus dem Starnberger Landkreis tauschen sich über aktuelle Projekte aus

Kommunale Wärmeplanung, Klimawandelanpassung und Mobilität – Klimaschutz- und Umwelt-Beauftragte aus dem Starnberger Landkreis tauschen sich über aktuelle Projekte aus

Die Klimaschutz- und Umwelt-Beauftragten aus Gauting, Krailling, Gilching, Starnberg, Seefeld, Wörthsee, Herrsching und Berg haben sich im Juli zum Austausch im Kraillinger Rathaus getroffen. Themen waren diesmal u.a. die Umsetzung und Fortschreibung der Kommunalen Wärmeplanung, Fairer Handel sowie Mobilität. In fast allen Gemeinden gibt es Probleme mit den sogenannten Elterntaxis vor den Grundschulen; hier haben sich die Teilnehmenden über verschiedene Lösungsansätze ausgetauscht.
Daneben ging es um die Frage, wo die Kommunen bei der Klimawandelanpassung stehen. Außerdem wurde über eine engere Zusammenarbeit in Form eines geförderten Netzwerks gesprochen.

Die Treffen der Klimaschutz-Fachleute aus den Starnberger Kommunen finden drei- bis viermal im Jahr statt. Die Energieagentur KLIMA³ informiert bei den Treffen beispielsweise über aktuelle Förderprogramme oder neue gesetzliche Vorgaben und berichtet über aktuelle Angebote und Projekte der Agentur. „Der Austausch mit den Kommunen ist sehr wertvoll, denn so erfahren wir aus erster Hand, woran vor Ort gerade gearbeitet wird und wo sich die Kommunen gegebenenfalls Unterstützung durch die Energieagentur wünschen“, betont Doris Kömmling, Kommunalreferentin der KLIMA³.