Vorträge und Beratung bei der Maisacher Energiemesse
Mit einem Infostand und zwei Vorträgen ist die KLIMA³ bei der Maisacher Energiemesse vertreten. Kompetente Fachinformation und reichlich Zeit für Ihre Fragen gibt es in den Vorträgen:
Samstag, 5. April
- 13.00 Uhr: Mobilität im Landkreis, Tobias Lexhaller, Bürgerstiftung
- 14.00 Uhr: Förderlandschaft für Privathaushalte, Andreas Weigand, KLIMA³
- 15.00 Uhr: Geothermie, Dr. Thomas König, Amperland Thermalwärme
- 16.00 Uhr: Fernwärme, Siegfried Ketterl, EWG Bergkirchen, und Uli Riegel, Fernwärme Bergkirchen
- 17.00 Uhr: Photovoltaik, Gottfried Obermair, Energie-Experte, ehem. ZIEL21
Sonntag, 6. April
- 13.00 Uhr: Förderlandschaft für Privathaushalte, Andreas Weigand, KLIMA³
- 14.00 Uhr: Die Bürgerenergiegenossenschaft, Thomas Köck, Bürgerenergie Maisacher Land e.V.
- 15.00 Uhr: Bioabfall-Vergärung, GfA
- 16.00 Uhr: Stand der Energieplanung im Gemeindegebiet, Jason Podt, Gemeinde Maisach
- 17.00 Uhr: Fernwärme, Siegfried Ketterl, EWG Bergkirchen, und Uli Riegel, Fernwärme Bergkirchen
Fürs leibliche (und musikalische?) Wohl sorgt das AOM Akkordeonorchester Maisach mit Getränken, Brezen und Kuchen. Für Kinder von 6 bis 12 Jahren bietet die Gemeinde das Basteln kleiner solarbetriebener Windräder an, solange der Vorrat reicht. Zudem gibt es lustige Energie-Fotoaufsteller mit Guckloch.
Mehr Infos finden sich auf der Seite der Gemeinde Maisach: Link