Online-Vortrag: „Heizkostenrechnung prüfen und verstehen, Kosten für Strom und Heizung senken“

Datum: 10. Dezember 2024
Uhrzeit: 18:00 - 19:30
Ort: online
Events | Online-Vortrag/Webinar
Manche Mieter sollen hohe Nachzahlungen für Heizkosten an den Vermieter bezahlen und fragen sich „Ist das auch alles richtig?“. Wir erklären, wie die Messgeräte an den Heizkörpern funktionieren und wie die Rechnung zu verstehen ist:
  • Wo sind häufig Fehler zu finden?
  • Wie wirkt sich die Gaspreisbremse auf die Rechnung aus?
  • Wie werden die neuen Abschläge berechnet?
  • Wie wird der CO2-Preis berechnet und wo finde ich die Angabe in der Rechnung?
  • ieW kann Energie eingespart werden? – Jede Kilowattstunde, die nicht verbraucht wird, muss nicht bezahlen werden.

Dazu gibt es Tipps, die den Strom- und Gasverbrauch senken und wir benennen Hilfsmöglichkeiten, wenn die Rechnung nicht bezahlt werden kann. Diese Veranstaltung richtet sich an Mieter und Verbraucher, die mit jedem Cent rechnen müssen.

Der Vortrag der Verbraucherzentrale ist kostenfrei und findet in Kooperation mit den Volkshochschulen in Schleswig-Holstein statt.

Referentin: Beate Oedekoven, Referentin Energiewende & Nachhaltigkeit

Anmeldung: Hier können Sie sich zum Online-Vortrag: Heizkostenrechnung prüfen und verstehen, Kosten für Strom und Heizung senken anmelden.