Nicht erst seit der Energiekrise ist die Wärmepumpe als Alternative zu herkömmlicher Heiztechnik in aller Munde. Dreiviertel der Heizenergie bezieht die Wärmepumpe aus der Erde, dem Wasser oder der Luft.
Dabei entzieht sie dem Außenbereich die Wärme und gibt sie als Heizenergie an das Haus ab. Unter den richtigen Rahmenbedingungen hilft die Wärmepumpe so, Energie und Kosten einzusparen.
Der Online-Vortrag erklärt, wie eine Wärmepumpe funktioniert und in welchen Fällen sie geeignet ist.