Online-Praxis-Seminar: „Abwärme aus Rechenzentren für Kommunen”
Der Markt für Rechenzentren wächst auch in Deutschland sehr dynamisch. Neue Rechenzentren können für Standorte in Deutschland große Vorteile und Chancen bringen. Sie machen Standorte wirtschaftlich attraktiv und sorgen für eine starke digitale Infrastruktur. Für Kommunen ergeben sich gleichzeitig Potenziale durch die entstehende Abwärme als Quelle für eine klimafreundliche Wärmeversorgung. Welche Lösungen sind dabei in Kommunen möglich?
Im kostenfreien Online-Seminar „Praxisblick: Abwärme aus Rechenzentren für Kommunen“ stellen wir pragmatische Lösungen für die Planung von Rechenzentren in Kommunen vor und zeigen Chancen, die sich für die kommunale Wärmewende ergeben. Das Seminar richtet sich an kommunale Verbände, Kommunen, Stadtwerke und Wärmenetzbetreiber, Energieberatende, Planende und Energieagenturen.
Wir laden Sie herzlich ein, sich in circa 90 Minuten darüber zu informieren, welche Potenziale zu heben und Herausforderungen zu meistern sind, aufgezeigt an Beispielprojekten. Zur Beantwortung Ihrer Fragen und zur Diskussion von Problemstellungen stehen Ihnen Expertinnen und Experten zur Verfügung.
Hier geht’s zur Anmeldung.
Veranstalterin ist die Geschäftsstelle Dialog Energiewechsel im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie.