Holzbausymposium für Kommunen in Grafrath

Datum: 18. November 2025
Ganztägiges Event
Ort: Grafrath und Umgebung
Events | KLIMA3-event

Im Rahmen dieses Symposiums soll den Vertretern der teilnehmenden Kommunen die Möglichkeit gegeben werden sich umfassend über den modernen Holzbau zu informieren. Schwerpunkte werden auf die allgemeine Holzverfügbarkeit und die praktische Umsetzung (Vergabe und Planung) im kommunalen Bauen gesetzt. Experten aus Forstwirtschaft und Forschung geben Einblick in aktuelle und zu erwartende Entwicklungen.

Holzbausymposium für Kommunen – Inhalt
9:30 -10:15 Uhr: Johannes Metsch (LWF) – Holzverfügbarkeit/ Nachhaltigkeit im Zusammenhang mit Holzbau
10:30 – 11:15 Uhr: Prof. Stefan Birk (TUM) – Öffentliches Bauen mit Holz mit Fokus auf die Praxis
11:30 – 12:00: Marc Koch (AELF) – Rundgang durch den modernen Holzbau des Walderlebniszentrums Grafrath
12:00 – 13:00: Gemeinsames Mittagessen und Gespräche
13:00 – 13:45 Uhr: Reinhold Grünbeck (Cluster Initiative Forst u. Holz) – Vergabeverfahren – Besonderheiten im Hinblick auf Holzbauten
13:45 – 14:15: Abschlussbesprechung
14:15 – 16:00: Exkursion zu einem Holzbauprojekt in der Umgebung (optional)

Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte denken Sie an wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk. Fahrt zum Exkursionsobjekt mit eigenem PKW (Fahrgemeinschaften).

Teilnehmerkreis

• Bürgermeisterinnen und Bürgermeister
• Mitarbeitende der Bauverwaltungen

Veranstalter

Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürstenfeldbruck

Kontakt

Marc Koch
Telefon: 08141 3223-1600
E-Mail: marc.koch@aelf-ff.bayern.de

Veranstaltungsort

Walderlebniszentrum Grafrath
Jesenwanger Straße 11
82284 Grafrath

Anmeldeschluss 31.10.2025

Link zur Anmeldung