Check-Dein-Haus-Beratungsaktion in Fürstenfeldbruck

Datum: 14. Oktober 2024
Uhrzeit: 19:30 - 21:30
Ort: Berg, Rathaus
Events | KLIMA3-event

Die Ortsteile der Stadt Fürstenfeldbruck Aich, Puch, Lindach, Gelbenholzen und die Alte Buchenau (der gesamte Bereich südlich der Bahnstrecke) werden in absehbarer Zeit nicht in den Genuss eines Fernwärmeanschlusses durch die Stadtwerke kommen. Statt dessen bekommen Hausbesitzer*innen dort ein interessantes Energieberatungs-Angebot frei Haus: Die Stadt Fürstenfeldbruck führt gemeinsam mit der KLIMA³ Energieagentur und der Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern im ersten Quartal 2025 eine Beratungsaktion mit Vor-Ort-Checks für ihre Bürgerinnen und Bürger durch. Angesprochen sind alle privaten Haus- und Wohnungseigentümer*innen in den genannten Ortsteilen. Zum Start gibt es einen Infoabend mit dem Titel „Vom Keller bis zum Dach und Heizung sanieren: gut beraten starten“ am 29. Januar m 19:00 Uhr. Der Energieberater der Verbraucherzentrale, Andreas Masch, und Josefine Anderer von der KLIMA3 geben nicht nur Einsicht in die Beratung und Überblick über aktuelle Förderprogramme, sondern ermöglichen gleich die Anmeldung für die Energiechecks zuhause. Die Anzahl der kostenlosen Checks ist limitiert, so dass sich eine schnelle Anmeldung ab dem 29. Januar empfiehlt.
Beim Vor-Ort-Termin erfahren Sie dann alles über die energetische Situation Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung. Der Energieberater der Verbraucherzentrale wirft einen Blick auf die Heizungsanlage sowie die Gebäudehülle des Wohnhauses. Im Anschluss erhalten Sie einen schriftlichen Kurzbericht mit den Ergebnissen und Handlungsempfehlungen.
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Normalerweise kostet die Beratung vor Ort einen Eigenanteil von 40 €. Diesen übernimmt die Stadt im Rahmen der Kampagne für 40 Beratungen. Die KLIMA³ koordiniert die Kampagne und ist Ansprechpartnerin in allen Fragen der Organisation.