Online-Vortrag: „Tipps zum Hitzeschutz: Kühle Wohnräume auch an heißen Tagen“
Der Klimawandel führt immer häufiger zu extremen Hitzeperioden. Fast jedes Jahr werden in Deutschland neue Hitzerekorde aufgestellt. Temperaturen von über 30°C im Sommer führen zur Überhitzung von Innenräumen. Die Folgen können dabei von einer Beeinträchtigung der Behaglichkeit bis hin zu gesundheitlichen Problemen reichen.
Energieberaterin Gisela Kienzle von der Verbraucherzentrale erläutert, wie man auch im Hochsommer die Temperatur in den eigenen vier Wände senkt, welche Maßnahmen am effizientesten sind und zeigt auf warum eine bessere Dämmung des Hauses nicht nur im Winter sondern auch im Sommer hilft.
Im kostenlosen Online-Vortrag erfahren Sie:
Kühler wohnen – aber wie? Außenrollo? Nachtlüftung? Ventilator oder Klimaanlage? Welche Maßnahmen sind am effizientesten, um an heißen Tagen die Wohnung kühlen zu können? Und was benötigt wie viel Strom?
Es ist eine Anmeldung erforderlich: Link