Woche der Klimaanpassung – Willkommen zu einem Spaziergang entlang des Klima-Zeitstrahls

Startdatum: 15. September 2025
Enddatum: 19. September 2025
Uhrzeit: 10:00 - 17:00
Ort: Türkenfeld
Events | KLIMA3-event

 Der „Klima-Zeitstrahl“ ist ein 27 m langes Bodenbanner, das als Hingucker bei größeren Veranstaltungen unaufgeregt zur Betrachtung und Vertiefung einlädt. Er macht stutzig und neugierig überall, wo er er präsentiert wird. Bei der KLIMA3 Energieagentur kann ein Exemplar kostenlos ausgeliehen werden.

Die 250 blauen und roten Jahresstreifen sind jeder 12cm breit – pro Monat ein Zentimeter – jede Dekade hat somit 120 cm – 12 Meter bilden also ein ganzes Jahrhundert ab. Der bunte Teppich besticht schlicht durch seine Größe und analoge Präsenz. Anhand des Verlaufs von blauen zu roten Streifen wird sofort begreiflich, wie rasant die durchschnittliche globale Temperatur von 1850 bis 2018 – besonders in den letzten drei Jahrzehnten – angestiegen ist.

Der Klima-Zeitstrahl lädt zu einer persönlichen Zeitreise ein, nicht nur durch die Klimageschichte, sondern insbesondere auch zur Reflexion des eigenen Lebensalters. Und schließlich regt er an, die Perspektive der Kinder und Enkel im Hinblick auf deren Klimazukunft einzunehmen.  „Ab hier – direkt vor unseren Füßen – betreten wir den Zukunftsraum der Kinder und Enkelkinder-Generation. Mein im August 2025 geborenes Enkelkind kann das Ende dieses Jahrhunderts erleben und im Jahr 2100 seinen 75. Geburtstag feiern,“ sagt die Bildungskoordinatorin der KLIMA3, Josefine Anderer. Folgende Fragen können wir uns am Zeitstrahl stellen: „Welche Welt finden unsere Kinder/Enkelkinder 2100 vor?  Wie werden sie auf die Generation ihrer Eltern und Großeltern zurückblicken? Werden Sie uns einmal fragen: Was habt Ihr getan, um die Klimaerwärmung aufzuhalten?“

Auf der Klimachronik des Klima-Zeitstrahl finden sich außerdem Texte zu Meilensteinen der Klimaforschung. Für weitere vertiefende Informationen sind QR-Codes abgebildet. Auch Materialien und Anregungen für Schule und Bildungsarbeit zum Zeitstrahl gibt es.

Die Entleihe bei der KLIMA3 Energieagentur ist kostenlos, nur die Abholung und Rücktransport sind selbst zu erledigen. Anfragen können per E-Mail an buero@klimahochdrei.bayern gerichtet werden.